F%26K_2_wb_innsbruck_2.html
 



Wb Neubau Chemie/Pharmazie und Theoretische Medizin Universität  innsbruck / A


Sonderpreis Städtebau der Stadt Innsbruck


Das Grundstück für den Neubau orientiert sich nach zwei Seiten, zur Straßen- und Stadtseite einerseits und zum Grün und Wasser andererseits.

Dieses Thema  greift  der Entwurf auf.

Ein u-förmiges, 5-geschossiges Gebäude, zur Straßenseite massiv und geschlossen, umfasst einen zum Grün orientierten, öffentlichen Raum. Kernstück dessen ist ein Gebäudekörper, in dem die zentralen und publikumsintensiven Einrichtungen der Mensa und Hörsaal untergebracht sind. Das Hörsaalgebäude teilt - und verbindet-  zwei Innenhöfe:

Einen „grünen Hof“ mit Außenterrassen zur Promenade orientiert und

einen Eingangsplatz, zur Straße geöffnet und zur Promenade  durchbindend.


Die Zweiseitigkeit setzt sich in der inneren Gebäudekonzeption fort. Alle Labors sind zum Stadtraum orientiert und umschließen die sich zum Grün öffnenden Bürotrakte und Seminarräume.

falk & kremer  architekten

Laborgebäude Universität

F%26K_2_Grund_Zell_ztechnik.html
homestart/start.html
start/start.html