Die Bodenseetherme ist konzipiert als Solitärbaukörper im Park. Unter einem großen, leicht gebogenen Dach entwickelt sich in freier Form die Badelandschaft.
Lage und Form resultieren aus kontextuellen Bezügen.
Der Grünbereich der Uferpromenade wird fortgeführt, dadurch wird die Anbindung des nordwestlichen Stadtgebietes zum See erreicht. Alle Bereiche erhalten Sichtbezug zum See.
Realisierungswettbewerb Bodenseetherme Überlingen, 4. Preis
Bodensee
Freizeitbad